Prüfgerät A, Tischgerät für ein bis zwei CO-Melder besteht aus:
- PP-Kunststoffbox mit Deckel, Rauminhalt 5 Liter, wird umgedreht verwendet
- PE-Schaumunterlage 5mm dick zur Abdichtung
- Rundholz zum Einrollen des Verbrennungspapiers
- Gasgenerator / Brennständer, das zentrale Metallteil
- 6 + 2 Bögen = Verbrennungspapier für die CO-Erzeugung
- Betriebsanleitung mit allen Details für die Praxis
Alles zusammen passt in die handliche Box. Deckel drauf, nichts geht verloren. Nicht im Lieferumfang sind Schere, Feuerzeug und Uhr. Diese Hilfsmittel hat wohl jeder zu Hause.
Verpackung: Nur der passende Karton
Gesamtgewicht 500g
An dieser Stelle ein Tipp: Teilen Sie sich Gerät und Kosten mit Nachbarn oder Mitbetroffenen!
Prüfgerät A mini technisch wie Gerät A, auf 2 Liter Box-Volumen verkleinert
Bietet Platz für 1 CO-Melder oder Messgerät
3 Bögen = 120 plano Verbrennungspapier-Vorlagen
Kurzbetriebsanleitung
1 Stück als Päckchen, 2-12 Stück im Sammelkarton
Gesamtgewicht 300g
Prüfgerät B, für Serien-Prüfung wandmontierter CO-Melder, besteht aus:
- PP-Rund-Eimer mit Deckel und Henkel, Rauminhalt 5 Liter, waagerecht und senkrecht zu verwenden. Der Deckel wird nur für die Stabilität beim Versand gebraucht.
- Rundholz zum Einrollen des Verbrennungspapiers
- Gasgenerator / Brennständer 3-fach größer und mit 3 statt 1 Papier-Halterohren
- Runddichtung grau 15mm NBR-Moosgummi für den Eimer. Bitte selbst aufziehen nach Abnahme des Deckels.
- 12 Bögen = 200 Stück plano Verbrennungspapier für die CO-Erzeugung
- Betriebsanleitung mit allen Details für die Praxis
Weiteres siehe oben bei Prüfgerät A.
Verpackung: Den Karton sollten Sie zur Aufbewahrung behalten.
Gesamtgewicht 700g