Kohlenmonoxid-Melder prüfen mit echtem CO-Gas. Die Profi-Prüfung!
Der Testknopf checkt nämlich nur die Elektronik, nicht den chemischen CO-Sensor. Wussten Sie das?
Testboxen aus eigener Fertigung, mit Material für 100 Prüfungen. Kein Messgerät nötig , schon ab 24 Euro.
Ich bin Ernst-Peter Nawothnig aus Itzehoe und baue für Sie Testboxen für Kohlenmonoxid-Melder, auch CO-Melder oder CO-Warner genannt.
Geprüft wird mit einer ausgeklügelten Papierverbrennung. Das Verfahren setzt eine starke Idee mit unkaputtbar einfacher Hardware um. Zur Prüfung werden CO-Melder in die durchsichtige Testbox eingelegt. In der geschlossenen Testbox entsteht eine genormte Menge echtes Brandgas, das in den Melder eindringt und Alarm auslöst. Das sind nur etwa 2 Milligramm CO. Alles funktioniert ohne Strom und ist so einfach wie eine Kerze anzuzünden. Es hängt allein vom technischen Zustand des Melders ab, ob er das Giftgas chemisch erkennt und Alarm gibt. Der Test mit echtem CO in der Boxenluft liefert absolut sicher JA oder NEIN,
Der "Stille Tod", den CO-Melder so häufig sterben, wird erkannt!